
Bei der dynamischen Lichtstreuung (DLS) handelt es sich um eine Methode, bei der das Streulicht eines Lasers an einer gelösten, bzw. suspendierten Probe analysiert wird. Sie wird am häufigsten bei Polymeren und Biopolymeren wie zum Beispiel Proteinen angewandt, um den hydrodynamischen Radius der Moleküle zu bestimmen. Die dynamische Lichtstreuu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dynamische_Lichtstreuung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.